HBI Hiller + Begemann Ingenieure GmbH

Sonderthemen

Projekt:
Einwands- und Erwiderungsmanagement zur Verlängerung der Linie 1/8-Huchting
Projektbeschreibung:

Für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 und 8 vom Roland-Center bis Mittelshuchting bzw. bis zur Landesgrenze wurde durch den BgA - Bau und Vermietung von Nahverkehrsanlagen im Mai 2014 ein Antrag auf Planfeststellung nach § 28 (1) Personenbeförderung (PBefG) gestellt.

Im Rahmen dieser Genehmigungsplanung wird es im Anhörungsverfahren zu einer Vielzahl von Stellungnahmen und Einwendungen durch Private sowie durch Träger öffentlicher Belange kommen.

Im Interesse des Vorhabens sind die Stellungnahmen und Einwände nach Abschluss der Auslegung und der Einwendungsfrist im Rahmen eines  Einwands- und Erwiderungsmanagements zu bearbeiten.

Im Einwands- und Erwiderungsmanagements sind sämtliche eingegangenen Stellungnahmen und Einwände zu sichten, zuzuordnen und durch die jeweiligen Fachplanungen fachlich zu kommentieren.

Baukosten:
52,5 Mio. €
Auftraggeber:

Freie Hansestadt Bremen
Bau und Vermietung von Nahverkehrsanlagen - Betrieb gewerblicher Art -
Herdentorsteinweg 49/50
28195 Bremen

Ansprechpartner: Herr Scherch

Leistungsumfang:

Erfassung und Katalogisierung der Einwendungen und Stellungnahmen

Zuordnung zu Fachgebieten in Abstimmung mit dem Auftraggeber (Festlegung und Weiterleitung an Fachgutachter/ Sachberabeiter)

Zusammenführung der Erwiderungen (Entwurf), Prüfung der Erwiderungen (Vollständigkeit/ Plausibilität), Redaktionelle Überarbeitung

Abstimmung mit Augtraggeber und Dritten, Controlling-Instrument zur Information und Steuerung der Bearbeitung durch den Auftragger

Dokumentation und Übergabe der gesamten Unterlagen (aufbereitet zur Verfügbarkeit im Erörterungstermin und darüber hinaus)

Verortung der Einwands der Betroffenheit in dem jeweiligen Ausschnitt des Lageplans.

Bearbeitungszeitraum:
August 2014 - März 2015
Zurück zur Übersicht